Wenn 
Taten Daten folgen, folgen Taten Daten nach.
In 
meiner langen Laufbahn als Mitglied des GF-Teams hat kein Thema so oft die Runde 
an verschiedenen Tagungen berührt, wir die Registrierung.
VON 
WILHELM NAGY
 
 Das 
von uns allen tief geliebte Thema unserer Mitgliederverwaltung kostet viel Zeit 
und Mühen. Die Datenpflege ist automatenunterstützt durchzuführen. 
Der Niederösterreichische 
Landesverband ist stark dezentralisiert organisiert. Viele Gruppe haben eigene 
System um ihre Mitgliedsdaten zu verwalten. Die ist an sich nicht schlimm. Jeder 
soll nach seiner Fasson glücklich werden. Ich glaube, ein einheitliches Mitgliederprogramm, 
das alle verwenden müssen, widerspricht nicht nur meiner persönlichen 
Werten sondern auch der Idee der Selbsthändigkeit der Gruppen. Wir 
sind eine Kinder und Jugendorganisation. Es muss auch möglich sein, jungen 
Leuten ein Spielfeld zu bieten, wo sie eigene Ideen ausprobieren können. 
Wenn also in einer Gruppe EDV-Begeisterte sind, die ein Gruppenverwaltungsprogramm 
zusammenbasteln wollen, so darf das sein.
Wie 
kommen die Daten in den Landesverband
Jetzt 
kommen wir zum Problem, dass die Informationen zum Landesverband geliefert werden 
müssen. Um alle diese Probleme in den Griff zu bekommen, wird eine Schnittstelle 
spezifiziert und veröffentlicht, welche einen Datenaustausch zwischen den 
Gruppen und dem Landesverband ermöglicht. Die Informationen müssen in 
Folge noch an den Bundesverband geliefert werden, aber das ist eine andere Geschichte. 
Eine kleine 
Gruppe unerschrockener IT-Heros stellt sich nun der Aufgabe, die EDV-Infrastruktur 
des niederösterreichischen Landesverband zu verbessern. Wir kommen aus den 
unterschiedlichsten Gruppen, Gegenden und Berufen und haben unterschiedliche Vorgehensweisen. 
Im Rahmen der Landestagung trafen wir uns und haben die Grundstrukturen festgelegt. 
Seitens des Präsidiums wurde uns Unterstützung nicht nur zugesagt sonder 
auch schon "geliefert". Es ist nicht einfach, zum Beispiel gibt es kein 
"schnelles Datenkabel" zum Landesverbandszentrum. Wir arbeiten an einer 
einerseits kostengünstigen als auch handhabbaren Lösung.
Vereinfachung 
der Registrierung
Unsere 
vordringliche aber nicht einzige Aufgabe ist es, die Registrierung zu vereinfachen. 
Ich habe bei der letzten Landesführertagung im Herbst versprochen, beim Frühjahrstreffen 
Ergebnisse vorzulegen. Um 
den eventuell notwendigen Umstieg zu erleichtern, werde ich in unregelmäßigen 
Abständen in diesem Medium über die Fortschritte Berichten.
Derzeitig 
gehen wir von folgenden Grundbedingungen aus:
 Wir 
versuchen dem Grundsatz "Herz - Hirn - Hand" zu folgen und einfache 
und praktikable Lösungen zu entwickeln. Was derzeitig nicht in Erwägung 
gezogen wird, ist ein direktes Web-Eingabeformular. Dazu vielleicht in einer der 
weitern Ausgaben mehr.
Als 
erste Festlegung der Spezifikation: Die Mitgliedsnummer1: Um einen 
geordneten Datenstrom zwischen Gruppen, Landesverband und Bundesverband zu gewährleisten, 
wurde in Gesprächen im BV eine Spezifikation eines österreichweiten 
Mitgliedsnummernformates festgelegt. Hier die Zusammenfassung der technischen 
Spezifikation:
Genug 
der Theorie! Hier ein Beispiel: 3-BRU-0815 "3" 
für Niederösterreich "BRU" für Bruck/Leitha "0815" 
ist die Mitgliedsnummer (Schlüssel) in der Gruppendatenbank  | 
Die 
Gruppenmitgliedsnummer kann fast alle Formen annehmen. Sie darf alle Druckbaren 
Zeichen aber keinen Bindestrich beinhalten. Der Sender braucht also bei der Datenübertragung 
nur eine Konstante z.B.: "3-HOL-" voranstellen. 
Achtung! Jede Nummer 
darf nur einmal vergeben werden und nicht verändert werden. Das heißt, 
wurde für "Klein Fritzchen" die Nummer 3-QUO-KFRI vergeben, so 
darf - selbst wenn Fritzchen heiratet - die Nummer nicht geändert werden!
Es 
gibt einen Entwurf einer technischen Spezifikation, die ich euch aber ersparen 
will. Keine Panik! Das alles klingt sehr kompliziert, ist aber weit weniger problematisch, 
als es scheint. Wir werden in kurzer Zeit eine Hotline einrichten, bei der Fragen 
gestellt werden können. Sollten akuter Aufklärungsbedarf herrschen, 
so bitte eine E-Mail an mich.
Deine 
Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig! Verfasse einen Beitrag in unserem Forum!